Samstag, 30. Juli 2022

WIR alle - von Daniela Kunkel

Informationen zum Buch
Titel: WIR alle
Autor*in: Daniela Kunkel 
Gebundene Ausgabe, kartoniert
40 Seiten
16,00 Euro (D) 16,50 Euro (A)
Erschienen am 29.06.2022
Empfohlen ab 4 Jahren 
Bilderbuch
ISBN: 978-3-551-51058-7

Klappentext
Das WIR verbindet uns!
Dieses Bilderbuch beschreibt, wie ein WIR entsteht. Nämlich, wenn Menschen aufeinandertreffen, Zeit miteinander verbringen und sich mögen. Es erklärt anschaulich, dass wir alle vieles gemeinsam haben und für ein gutes Leben die gleichen Dinge brauchen. Wir erfahren aber auch, dass jeder einzelne Mensch etwas ganz Besonderes ist und sich von anderen unterscheidet. Darum haben wir das Glück, in einer vielfältigen Gesellschaft zu leben, voneinander zu lernen und etwas miteinander zu bewegen.
WIR alle gehören zusammen und gemeinsam sind wir stark.

Meine Meinung
Ich bin ein großer Fan von den WIR-Geschichten. Bereits "Das kleine WIR Zuhause" und "Das kleine WIR im Kindergarten" konnte mich sehr begeistern. Und auch "WIR alle" hat mich definitiv nicht enttäuscht! 

In dem Buch sehen wir, dass es viele verschiedene Menschen, auch aus verschiedenen Ländern gibt. Jeder Mensch ist unterschiedlich. Sei es vom Aussehen, des Charakters, aber auch die Bedürfnissse des Menschen unterscheiden sich. 

Zu Beginn lernen wir Ella und Adeen kennen, die sich im Urlaub kennengelernt haben und sich trotz der Entfernung regelmäßig Briefe schreiben, weil sie sich mögen und somit ein WIR entstanden ist. Wir lernen noch viele weitere Familien und Menschen kennen, sowie wir viel über ihre Bedürfnisse erfahren, was die Menschen alles zum Leben brauchen. Auch wenn die Bedürfnisse der Menschen unterschiedlich sind, verbindet uns auch hier wieder ganz klar das WIR.

Auch Zuhause sollte man sich wohlfühlen können. Wir lernen, dass Menschen manchmal aufgrund ihrer Arbeit umziehen müssen oder aus ihrer Heimat aufgrund von Krieg flüchten müssen. Das ist natürlich sehr schlimm. Hierbei ist es wichtig, dass das WIR in solchen Lebenssituationen trotzdem zusammenhält. Fühlt sich ein Mensch geborgen, so hat es sein Zuhause gefunden. 
Zudem haben wir gelernt, dass es viele verschiedene Sprachen auf der Welt gibt. Denn nicht jeder versteht unsere Sprache und umgekehrt genauso. Allerdings können wir durch das WIR trotzdem miteinander kommunizieren, nämlich mit Gesten, Mimik und Gebärden.

Auch die Träume der Menschen dürfen nicht vergessen werden, denn jeder Mensch hat einen Traum. Die Träume sind ebenfalls alle unterschiedlich, jedoch gleich wert. 

Aber am Wichtigsten ist es doch, wie wir uns fühlen. Es gibt so viele verschiedene Gefühle, die wir ausdrücken können, wenn es uns gut geht, wenn es uns schlecht geht, wir uns freuen, wütend sind,... 

Letztendlich ist es aber egal, wie wir aussehen, ob wir schnell oder langsam rennen können, ob wir dieselbe Sprache sprechen und ob wir nachbarn sind oder nicht, denn jeder Mensch ist einzigartig und besonders. Genau das wird in dem Buch hier sehr deutlich und wunderschön vermittelt. Jede*r da draußen ist wertvoll! Eine unglaublich schöne Message, die dieses Buch bereit hält.

Für Familien mit Kindern, aber vor allem auch für KiTas spreche ich hier ganz klar eine Buchempfehlung aus. Eine ganz tolle Geschichte über "alles, was zusammenhält".

Meine Bewertung
⭐⭐⭐ 5/5 
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Mitternachtsbibliothek - von Matt Haig

Informationen zum Buch  Titel: Die Mitternachtsbibliothek Autor: Matt Haig Taschenbuchausgabe 320 Seiten 12,99 Euro (D) 13,40 Euro (A) Ersch...