Autor: Matt Haig
Taschenbuchausgabe
352 Seiten
12,99 Euro (D)
Erschienen am 03.03.2025
Empfohlen ab 12 Jahren
Roman
Droemer Verlag
ISBN: 978-3-426-56158-4
Klappentext
Andrew Martin, Mathematikprofessor aus Cambridge, kann sich nur wundern: Über sich selbst, denn er läuft nackt
über eine Autobahn, empfindet beim Gedanken an Essen Übelkeit und mag
weder seine liebevolle Frau Isobel noch ihren gemeinsamen Sohn Gulliver.
Vor allem aber über den Rest der Menschheit mit ihrem Ehrgeiz, ihrem
Egoismus und ihren zerstörerischen Leidenschaften.
Andrew ist nicht er selbst, und er hat eine Mission. Doch die
konfrontiert ihn mit all den anderen wunderbaren, chaotischen und
unbegreiflichen Aspekten des Menschseins, vom Lachen über Mitgefühl bis
zur Liebe. Können Isobel und der eigenbrötlerische Gulliver Andrews
Meinung über die Menschen ändern?
Meine Meinung
Ich habe bereits mehrere Geschichten von Matt Haig gelesen und auch diese konnte mich mal wieder überzeugen.
In dem Buch "Ich und die Menschen" geht es um den Sinn des Lebens, sowie die Frage welcher Mensch man ist und wie man ein Mensch wird. Denn eines Tages fühlt sich der Mathematikprofessor Andrew Martin ganz anders auf dieser Welt. Von einem Tag auf den nächsten kann er plötzlich mit Menschen nichts mehr anfangen. Seine Frau Isobel und sein Sohn Gulliver kann er plötzlich nur noch sehr wenig anfangen und mit ihnen interagieren. Nur zum Familienhund Newton spürt Andrew noch eine Verbindung. Nicht nur die menschlichen Kontakte schränken Andrew in seinem Leben ein, sondern kann er plötzlich keine Lebensmittel mehr zu sich nehmen, die keine Erdnussbutterbrote sind, ohne dass Andrew an Übelkeit leiden muss.
Im Laufe der Geschichte bekommen wir für all diese plötzlichen Veränderungen in Andrew's Leben Stück für Stück eine Erklärung. Das ganze lässt sich dann auch zusammenbauen wie ein Puzzle, bei dem man nach und nach die Zusammenhänge versteht.
Matt Haig hat hier wieder eine sehr herzerwärmende, amüsante und witzige Geschichte geschaffen über das Leben von menschen, die Liebe und auf das Einlassen einer neuen Welt. Die Kapitel sind kurz und die Geschichte leicht und schnell zu lesen. Meiner Meinung nach ist dieses Buch optimal für zwischendurch, die ein paar schöne Lesestunden verspricht.
Meine Bewertung
⭐⭐⭐⭐⭐ 5/5

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen