Autor*in: Sophie Kennen
Illustrator*in: Airin O'Callaghan
Gebundene Ausgabe
32 Seiten
12,00 Euro (D)
Erschienen am 28.02.2025
Empfohlen ab 3 Jahren
Kinderbuch / Bilderbuch
Carlsen Verlag
ISBN: 978-3-551-25506-8
Klappentext
Alle Körper sind toll!
Manche sind groß, andere klein.
Manche sind dunkel, andere hell.
Manche haben Locken, andere tragen eine Perücke.
Braune Augen, blaue Augen oder grüne?
Sommersprossen oder keine?
Und wie viele Beine?
Schau doch mal, welche verschiedenen Körper es gibt!
Und wie sieht deiner aus?
Jeder Körper ist besonders und verdient es, geliebt zu werden - auch deiner!
Meine Meinung
"So viele Körper" ist ein wundervolles Bilderbuch, das zeigt, wie viele verschiedene Körper es gibt. Geziegt werden Menschen mit verschiedenen Hautfarben, verschiedene Haar - und Augenfarben, mit und ohne Brille, mit und ohne sichtbare Beeinträchtigung, mit und ohne Sommersprossen, große und kleine, sowie Menschen mit verschiedenen Figuren.
Das Buch repräsentiert wirklich kindgerecht und herzlich, dass alle Menschen und ihre Körper toll sind, so wie sie sind und niemand darüber urteilen sollte, wie jemand aussieht. Die Vielfalt wird in dem Buch intensiv gelebt, da auch verschiedene Familienkonstellationen und Menschen verschiedener Herkunft gezeigt werden. Auch sichtbare Behinderungen werden thematisiert, z.B. dass es Menschen gibt, die nur ein Bein oder einen Fuß haben.
Kinder werden bei diesem Buch auf jeden Fall angeregt, Gemeinsamkeiten zu finden. Sie suchen nicht nach Unterschieden, sondern lieber, was sie mit anderen Personen gemeinsam haben. Daher finde ich auch die Illustrationen in dem Buch wirklich wunderschön. Sie sind sehr farbenfroh, kindgerecht und vielfältig und auf den Seiten sind nicht all zu viele Details abgebildet. Zudem ist der Text auf den Seiten immer schön kurz und leicht verständlich.
Das Buch beinhaltet eine wichtige Botschaft, die zum Nachdenken anregt. Auch Erwachsene können durch dieses Buch noch etwas lernen, nämlich, dass alle Körper wunderschön sind, so wie sie sind und man andere Personen und ihren Körper akzeptieren und nicht kommentieren sollte. Das Buch ist eine ganz große Empfehlung für jung und alt!
Meine Bewertung
⭐⭐⭐⭐⭐ 5/5

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen