Donnerstag, 29. März 2018

Begin Again- von Mona Kasten

Informationen zum Buch:
Titel: Begin Again
Autorin: Mona Kasten
Reihe: Again-Reihe
Erscheinung: 6. Oktober 2016
Seitenanzahl: 496
Preis: 12,00 Euro (Broschierte Ausgabe)
Genre: Young Adult
Verlag: LYX
ISBN: 978-3-7363-0247-1

Informationen zur Autorin:
Name: Mona Kasten
Geboren: 1992 in Norddeutschland
Mona denkt sich gerne Geschichten aus, macht gerne Walspaziergänge und liebt diese Tage, an denen sie durchschreiben kann.
Sie lebt mit ihrem Mann, ihren Katzen und vielen Büchern zusammen.

Klappentext:
Noch einmal ganz von vorne beginnen- das ist Allie Hapers sehnlichster Wunsch, als sie für ihr Studium nach Woodshill zieht. Dass sie ausgerechnet in einer WG mit einem überheblichen Bad Boy landet, passt ihr daher gar nicht in den Plan. Kaden White ist zwar unfassbar attraktiv- mit seinen Tattoos und seiner unverschämten Art aber so ziemlich der Letzte, mit dem Allie sich eine Wohnung teilen möchte. Zumal er als allererstes eine Liste von Regeln aufstellt. Die wichtigste: Wir fangen niemals etwas miteinander an! Doch Allie merkt schnell, dass sich hinter Kadens Fassade viel mehr verbirgt als zunächst angenommen. Und je besser sie ihn kennenlernt, desto unmöglicher wird es ihr, das heftige Prickeln zwischen ihnen zu ignorieren...

Meine Meinung zum Cover:
Das Cover ist richtig schön. In dem dahinterliegenden Bild, nehme ich an, dass man dort Kaden und Allie sieht. Wirklich schön.

Meine Meinung zum Schreibstil:
Mona schreibt einfach fantastisch. Das habe ich schon beim ersten Buch von ihr gemerkt, dass ich gelesen habe. So flüssig und leicht kann man ihre Geschichten lesen, das ist toll!

Meine Meinung zu den Charaktern:
Es gab so viele Charaktere in der Geschichte, aber sie waren alle so verschieden...
Allie: Sie machte sich sehr oft Sorgen und manchmal hatte ich auch das Gefühl, dass sie psychisch, auch etwas mit Depressionen zu kämpfen hat, so wie sie sich manchmal verhalten hat.
Kaden: Er war von Anfang an ein komischer Typ. Als er bei Allie versagt hat, konnte ich nicht so richtig nachvollziehen, wie sie ihm verzeihen konnte. Aber im Nachhinein meinte er es ja wohl doch Ernst mit Allie. 
Spencer, Scott und Dawn: Die drei waren so die typischen Schulfreunde, die immer für einander da waren. Das fand ich wirklich klasse.
Allies Eltern: ich fand es einfach nur unfair und asozial, was Allies Eltern über die eigene Tochter sagten. Sie haben Allie immer wieder runtergezogen und die Masche mit dem Herlocken zur Familienfeier ging ja mal gar nicht. Ich hatte so eine Wut auf die beiden...!
Kadens Mutter: Sie war so herzlich und lieb. Ich fand es so schön, wie nett sie Allie aufgenommen hat. 
Alex: Für ihn gibt es nur einen Satz: Ich mag ihn nicht.

Meine Meinung zum Buch:
Mir hat das Buch richtig, richtig, richtig gut gefallen und auf jeden Fall werde ich zwei anderen Teile auch noch lesen! Es gab viele schöne Stellen in dem Buch, meine liebste jedoch war, als Allie und Kaden so eine schöne Zeit auf der Aussichtsplattform verbracht haben.

Mein Fazit: 
Die Liebe ist eben nicht immer einfach, so wie man es sich vorstellt.

Meine Bewertung:
💛💛💛💛💛 5 Sterne


Eure Michaela🌺





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Mitternachtsbibliothek - von Matt Haig

Informationen zum Buch  Titel: Die Mitternachtsbibliothek Autor: Matt Haig Taschenbuchausgabe 320 Seiten 12,99 Euro (D) 13,40 Euro (A) Ersch...