Informationen zum Buch:
Titel: Letztendlich sind wir dem Universum egal
Autor: David Levithan
Erscheinung: 28. August 2012
Seitenzahl: 400
Preis: 9,99 Euro (Taschenbuch)
Genre: Roman
Verlag: FJB- Fischer
ISBN: 978-3-596-81156-4
Klappentext:
Jeden Morgen wacht A in einem anderen Körper auf, in einem anderen Leben. Nie weiß er vorher, wer er heute ist. A hat sich an dieses Leben gewöhnt, und er hat Regeln aufgestellt: Lass dich niemals zu sehr darauf ein. Falle nicht auf. Hinterlasse keine Spuren. Doch dann verliebt A sich unsterblich in Rhiannon. Kann sie jemanden lieben, dessen Schicksal es ist, jeden Tag ein anderer zu sein?
Meine Meinung zum Buch:
Mir hat das Buch relativ gut gefallen, obwohl ich sagen muss, dass mir der Film zum Buch besser gefallen hat. Trotzdem war diese Geschichte sehr besonders und die Handlung und die Charaktere im Buch waren einfach nur toll. Die ganzen Charaktere die im Buch vorkamen waren sehr gut beschrieben und man konnte sich direkt in diese personen hineinversetzen. Genauso wie der Schreibstil echt super war. Oft habe ich mir die Frage gestellt wie es wäre, wenn ich jeden Tag in einem anderen Körper aufwachen würde. Ich denke, diese Frage bleibt unbeantwortet. Am Ende hin hat mich A ein bisschen genervt, weil es nur noch um Rhiannon ging... Aber alles in einemist das ein sehr empfehlenswertes Buch!
Meine Bewertung:
🌟🌟🌟🌟 4/ 5 Sterne
Eure Michaela👩
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ich bring dir das Glück - von Anjana Gill & Anita Schmidt
Informationen zum Buch Titel: Ich bring dir das Glück - Vom kleinen Elefanten und seinen Glücksgeheimnissen Autor*in: Anjana Gill Illustra...
-
Informationen zum Buch Titel: Tschick Autor: Wolfgang Herrndorf 254 Seiten 8,99 Euro (Deutschland) Taschenbuch-Ausgabe Erschienen am...
-
Informationen zum Buch Titel: Herzlichen Glückwunsch, es ist Autismus! Selfcare-Tipps und mehr für neurodivergente Menschen Autor*in: Danie...
-
Informationen zum Buch Titel: Heartstopper Volume 3 Autorin: Alice Oseman Taschenbuchausgabe 384 Seiten $10.99 Empfohlen ab 12 Jahren Graphi...

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen