Samstag, 3. Oktober 2020

Annes wundersame Reise nach Green Gables- von Kallie George

Informationen zum Buch 
Titel: Annes wundersame Reise nach Green Gables
Autor: Kallie George
Illustratorin: Abigail Halpin
Gebundene Ausgabe, kartoniert
Seiten
16,00 Euro (Deutschland)
Erschienen am 
Empfohlen ab 8 Jahren
Kinder- Jugendbuch
Atrium Verlag
ISBN: 978-3-85535-632-4 
 
Klappentext
Matthew und Marilla Cuthbert brauchen dringend Hilfe auf ihrer Farm und wollen deshalb einen Jungen adoptieren. Doch dann wartet stattdessen ein rothaariges Waisenmädchen namens Anne am Bahnhof. Für Marilla steht fest: Anne kann unmöglich auf der Farm helfen. Aber Matthew hat das quirlige Mädchen schon jetzt ins Herz geschlossen. Werden die beiden Anne eine Chance geben?
 
Meine Buchrezension
Ich habe das Buch "Annes wundersame Reise nach Green gables" vor dem Kauf bei so vielen anderen Buchbloggern gesehen und habe mich so in dieses Buch verliebt, dass ich es auch unbedingt lesen wollte. Außerdem habe ich noch nie etwas von "Anne auf Green Gables" gelesen.
 
Das Buch ist total schön aufgebaut. Große bunte illustrierte Bilder und relativ wenig, aber verständlicher Text. 
 
Am Anfang lernt man Anne, Matthew und Marilla ein bisschen kennen und die Szene wird beschrieben, als Anne mit der Kutsche auf Green Gables anreist.
Marilla war natürlich entsetzt, dass statt einem Jungen ein zierliches kleines Mädchen angekommen war. Marilla war überhaupt nicht begeistert und gab ihr vom ersten Moment an das Gefühl sie überhaupt nicht leiden zu können. 
Aus diesem Grund verlangte Marilla sehr viel von Anne und stellte auch neue Regeln für sie auf. Anne sollte nicht so viel und auch nicht so komisches Zeug reden. Sie sollte sich kurz halten. 
 
Achtung! In den nächsten Abschnitten sind SPOILER enthalten!!! 
 
Als eine Bekannte von Marilla namens Mrs. Lynde sich über Anne's Aussehen lustig machte wurde Anne sehr wütend und wurde von Marilla sofort auf ihr Zimmer geschickt. Dort musste sie so lange bleiben, bis sie sich bei Mrs. Lynde entschuldigte. Matthew sprach ihr gut zu, sodass sie sich am nächsten Tag bei Mrs. Lynde entschuldigte. 
 
Als sich Anne eines Tages mit dem Nachbarskind Diana anfreundete und die beiden sich für für ein paar Tage später zum Picknick verabredeten, erzählte sie Marilla ganz aufgeregt von diesem Ereignis. Anne freute sich ja schon so sehr auf das Picknick.
Doch am nächsten Tag geschah dann etwas Schlimmes.
 
Marilla kam zu ihr und fragte Anne, ob sie ihre Brosche gesehen hatte, die sie am Vortag getragen hatte und über die Anne ebenfalls gesprochen hatte. Doch Anne hatte sie nicht gesehen und auch nur ganz kurz angefasst und dann wieder sofort zurückgelegt. Aber Marilla glaubte ihr kein Wort. Sie war der festen Überzeugung, dass Anne sie beklaut hat. Anne musste auf ihr Zimmer gehen und dort so lange bleiben, bis sie die Wahrheit sagt, obwohl Anne ja schon ehrlich zu ihr war. 
 
Da Anne nicht länger in ihrem Zimmer hocken wollte, gestand sie, dass sie sich die Brosche genommen und angezogen hat und ihr am Bach die Brosche ins Wasser gefallen ist. 
Marilla war stinksauer, doch Anne war erleichtert, denn nun könnte sie ja doch zum Picknick gehen, da sie sich diese Lüge ausgedacht hat. Marilla wollte sie bestrafen. Anne durfte nicht zum Picknick gehen. Sie war todunglücklich. Für alles was sie tat wurde sie bestraft. Sie wusste nicht mehr weiter... 
 
Noch am gleichen Tag fand Marilla ihre Brosche wieder. Die Brosche lag in ihrem Schaltuch. Marilla erinnerte sich nun wieder daran, wie sie das Tuch auf die Kommode gelegt hatte und die Brosche sich darin wohl verhakt hat.
Sie ging sofort in Annes Zimmer und entschuldigte sich bei ihr, dass sie ihr die Schuld gegeben hat. 
Nun durfte Anne doch noch zum Picknick mit Diana. Danach hatte sie natürlich wieder gaaanz viel zu erzählen und Marilla hörte ihr gespannt zu. Ab diesem Tag fing sie an, Anne lieb zu haben und war froh dass sie auf ihrer Farm lebte.
 
In dem Buch lernt man, andere Menschen so zu akzeptieren wie sie sind und nicht über andere zu urteilen. Bevor man jemandem die Schuld in die Schuhe schiebt, sollte man sich lieber erst einmal an die eigene Nase packen. Ein wirklich sehr gelunges Buch für jedes Alter!
 
Meine Bewertung 
⭐⭐⭐⭐
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Mitternachtsbibliothek - von Matt Haig

Informationen zum Buch  Titel: Die Mitternachtsbibliothek Autor: Matt Haig Taschenbuchausgabe 320 Seiten 12,99 Euro (D) 13,40 Euro (A) Ersch...