Montag, 21. Dezember 2020

Die Geschichte vom traurigen Weihnachtsbaum- von Gerlinde Jänicke (Nach einer Idee von Sebastian Fitzek)

Informationen zum Buch
Titel: Die Geschichte vom traurigen Weihnachtsbaum
Autorin: Gerlinde Jänicke
Gebundene Ausgabe, kartoniert
46 Seiten
12,99 Euro (Deutschland) 13,40 Euro (Austria)
Erschienen am 
Empfohlen ab 4 Jahren
Kinderbuch
Pattloch Verlag
ISBN: 978-3-6291-4257-3
 
Klappentext
Es ist die Zeit vor Weihnachten. Die Zeit, in der es überall nach Zimt und Spekulatius duftet und die Menschen sich auf das Schönste Fest des Jahres vorbereiten.
Der kleine Tannenbaum wird auf dem Weihnachtsbaummarkt von den anderen Bäumen gehänselt: Er ist klein und krumm und seine Zweige hängen kreuz und quer in alle Richtungen. Das kleine Bäumchen ist ganz schrecklich traurig und glaubt, dass niemand es haben will. Keiner wird es mit zu sich nach Hause nehmen. Doch dann ist Heiligabend und es geschieht das vollkommen Unerwartete...
 
Meine Buchrezension 
Dieses schöne Kinderbuch spielt wenige Tage vor Heiligabend auf einem Weihnachtsbaummarkt. 
Am Anfang erzählen die Bäume, von wem sie gerne gekauft werden möchten. Der eine Baum möchte zu einer Familie mit Kindern, wo nur er im Mittelpunkt steht. Der andere Baum möchte in ein großes Bankhaus gestellt werden, wo ihn alle bewundern können. Und der nächste Baum möchte zu einer reichen Familie, damit er mit teurem Schmuck bestückt wird.

Doch es gibt auf dem Weihnachtsbaummarkt auch noch einen Baum. Ein winzig kleiner Baum, der von den anderen Bäumen aufgrund seines Aussehens geärgert wird. Sie reden ihm ein, er würde niemals ein Zuhause finden. Niemand würde ihn wollen, so wie er aussähe. Das macht den kleinen Weihnachtsbaum natürlich traurig.
Umso trauriger wird er, als alle Bäume auf dem Markt nach und nach verkauft werden und er plötzlich ganz alleine da steht. 

Achtung! In den nächsten Abschnitten können SPOILER enthalten sein!!!
 
An Heiligabend passierte es jedoch. Der kleine Weihnachtsbaum bekam ein Zuhause. Der Weihnachtsbaumverkäufer konnte ihn einfach nicht alleine zurück lassen und nahm ihn mit zu sich nach Hause, wo seine Eltern und seine Enkel auf ihn warteten. Die Familie liebte den Baum so sehr, dass ihn sogar für immer behalten wollten und ihm einen schönen Platz in der Natur gaben.

Die Geschichte vom traurigen Weihnachtsbaum wird sehr kindgerecht und realistisch erzählt. Hier wird eine wichtige Message übermittelt, nämlich, dass es nicht schlimm ist, wenn man anders aussieht. Wegen einem Aussehen sollte man jemanden nicht ärgern. Das wird in dem Buch sehr gut dargestellt und ist für Kinder relativ verständlich. Mit wunderschönen Illustrationen lässt sich dieses Buch sehr gut lesen.

Meine Bewertung 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Mitternachtsbibliothek - von Matt Haig

Informationen zum Buch  Titel: Die Mitternachtsbibliothek Autor: Matt Haig Taschenbuchausgabe 320 Seiten 12,99 Euro (D) 13,40 Euro (A) Ersch...