Autor: Marc-Uwe Kling
Illustrator*in: Astrid Henn
Gebundene Ausgabe
15,00 Euro (D)
48 Seiten
Erschienen am
Empfohlen ab 3 Jahren
Kinderbuch
ISBN: 978-3-551-52230-6
Klappentext
Das NEINhorn hat die KönigsDOCHter geschubst. Heftig, oder? Aber die hat ja selber schubsen wollen. Also möglicherweise. Könnte doch sein. Doch leider hat die KönigsDOCHter heute Geburtstag und wegen der Schubserei lädt sie das NEINhorn nicht zu ihrer Party mit Hüpfburg und Clowns und Trötenkrötenorchester ein! Nicht mal von der Torte soll es probieren dürfen. Der WASbär meint, ein schönes Geschenk würde alles wieder in Ordnung bringen. Also macht sich das NEINhorn grummelnd auf die Suche. Unterwegs findet es zwar kein Geschenk, aber allerhand nervige neue Freunde. Nervige neue Freunde sind doch ein prima Geschenk, oder?
Meine Meinung
Ich bin ein großer NEINhorn - Fan, daher war ich sehr gespannt auf den neuen Band vom Neinhorn und seinen Freunden.
Diesmal geht es um das NEINhorn, das sich mit der KönigsDOCHter gestritten hat und sie in den Matsch schubst. Es war wohl keine Absicht, denn auch die KönigsDOCHter hatte scheinbar versucht, das NEINhorn zu schubsen. Das Schlimme ist nur, dass ausgerechnet heute der Geburtstag der KönigsDOCHter ist und sie das NEINhorn somit nicht zu ihrer Party einlädt.
Das NEINhorn ist sehr enttäuscht und holt sich Rat beim WASbären. Der rät ihm, ein gutes Geschenk für die KönigsDOCHter zu besorgen, dann wäre alles wieder vergessen. Das NEINhorn macht sich auf den Weg, ein passendes Geschenk zu finden.
Auf seinem kleinen Abenteuer lernt es viele neue Persönlichkeiten kennen. Das NEINhorn begegnet dem KUCKuck-MAL-WAS-ICH-KANN, der jedem zeigen möchte, was er alles kann, einem FROHsch, den alles und jeden glücklich macht und einer ENTeSCHULDIGUNG, die sich für alles jederzeit entschuldigt.
Das NEINhorn erzählte seinen neuen Freunden von dem Streit mit der
KönigsDOCHter. Die ENTeSCHULDIGUNG hatte jedoch den besten Rat von
allen. Sie erklärte dem NEINhorn, dass man sich für Dinge, die einem
Leid tun, entschuldigen muss und man sich auch wieder vertragen kann. Mithilfe seiner neuen Freunde schaffte das NEINhorn sich bei der KönigsDOCHter zu entschuldigen und sich mit ihr zu vertragen.
Diesmal lernen wir in der Geschichte des NEINhorns viele neue Tiere & ihre Eigenschaften kennen, die ebenfalls etwas anstrengend sein können. Hauptsächlich geht es in diesem Band ums Entschuldigen und Fehler eingestehen. Anhand von der ENTeSCHULDIGUNG lernen wir, dass es wichtig ist, sich für Fehler zu entschuldigen und sich nach einem Streit wieder zu vertragen. Mit viel Witz und Humor wird dieses Thema kindgerecht und amüsant vermittelt.
Erzählt wird die Geschichte anhand von schönen, ansprechenden Illustrationen. Es wurden Sprechblasen für die Tiere eingesetzt, die die Worte des jeweiligen Tieres widergeben.
Das Wort Entschuldigung bekommt in diesem Buch eine ganz besondere Bedeutung, dessen Bedeutung große und kleine Leser*innen hier gemeinsam mit dem NEINhorn kennenlernen.
Meine Bewertung
⭐⭐⭐⭐⭐ 5/5

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen