Samstag, 22. September 2018

Christopher Robin

Informationen zum Film:
Titel: Christopher Robin
Basiert auf: Winnie Puuh, sein Freund und der rote Ballon
Kinostart in Deutschland: 16. August 2018
FSK: 12
Länge: 104 Minuten
Regie: Marc Forster
Drehbuch: Alex Ross Perry

Schauspieler:
Christopher Robin: Ewan McGregor
junger Christopher: Orton O'Brien
Christopher's Mutter: Katy Carmichael
Christopher's Vater: Tristan Sturrock
Evelyn Robin: Hayley Atwell
Madeline Robin: Bronte Carmichael
Giles Winslow: Mark Gatiss
Winslow Sr.: Oliver Ford Davies

Synchronsprecher:
Winnie Puuh: Toni Nirschl
Tigger: Joachim Kaps
Ferkel: Santiago Ziesmer
I-Aah: Tilo Schmitz
Rabbit: Gerald Schaale
Känga: Marie Bierstedt
Eule: hans-Rainer Müller
Roo: unbekannt

Inhaltsangabe:
Christopher Robin ist erwachsen geworden. Doch der Junge, der eins mit Winnie Puuh und seinen anderen tierischen Freunden zahllose Abenteuer im Hundermorgenwald erlebte, führt leider kein glückliches Leben: Er steckt in einem schlecht bezahlten Job fest, mit dem er nicht glücklich ist und bei dem er zu viel arbeiten muss, und vernachlässigt darüber seine Familie, bestehend aus seiner Frau Emily und Tochter Madeline. Auch seine Abenteuer mit Winnie Puuh und den anderen sind beinahe in Vergessenheit geraten. Als Christopher Robin dann einen Familienausflug absagen muss, weil sein Chef Keith Winslow ihn am Wochenende zur Arbeit zwingt, ist er am Tiefpunkt angekommen. Doch da steht auf einmal Winnie Puuh vor ihm. und auch seine Kumpels sind zur Stelle, ihrem alten menschlichen Freund zu zeigen, dass das Leben Spaß machen kann...

ACHTUNG! In dem nächsten Abschnitt könnten SPOILER enthalten sein!

Meine Meinung zum Film:
Mir hat der Film richtig gut gefallen. Es ging sehr abenteuerlich zu und es wurde um die Freundschaft, sowie die Familie gekämpft. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass Christopher Robin die Familie sowie Winnie Puuh und seine Freunde egal wären, doch das lag anscheinend an der momentanen Situation. Als er dann anfing sich mit Winnie Puuh und den anderen wieder vertraut zu machen, fand ich es wunderschön wie sie wie früher Abenteuer erlebten und gemeinsam ein Team waren. Manchmal fand ich es wirklich etwas gruselig, als sie z.B. durch diesen nebeligen Wald laufen mussten oder sie die Laute von den angeblichen Monstern hörten. Das wurde so dramatisch dargestellt, dass einem selbst etwas mulmig wurde😂 Am Ende hätte ich nicht damit gerechnet, dass die Tochter Madelin sich für ihren Papa und für Winnie Puuh einsetzen würde und dass die Familie somit wieder zusammen kommen würde. Aber das hat einen einfach glücklich gemacht, sie am Ende so zu sehen. Winnie Puuh wurde in dieser Sicht meiner Meinung nach sehr schön verfilmt und ich würde ihn am liebsten noch einmal sehen. Am liebsten hätte ich auch einen Winnie Puuh, de rimmer fürmich da ist und ich für ihn, aber mir ist klar, dass das natürlich nicht geht😅 In dem Film wird einem sehr bewusst wie wichtig Familie und Freunde sind. Super Film!💙

Meine Bewertung:
🌟🌟🌟🌟🌟 







 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Mitternachtsbibliothek - von Matt Haig

Informationen zum Buch  Titel: Die Mitternachtsbibliothek Autor: Matt Haig Taschenbuchausgabe 320 Seiten 12,99 Euro (D) 13,40 Euro (A) Ersch...