Sonntag, 11. November 2018

Wicker King- von Kayla Ancrum

Wicker King- von Kayla Ancrum
Informationen zum Buch
Titel: Wicker King
Autorin: Kayla Ancrum
315 Seiten
17,49 Euro (Gebundene Ausgabe)
Empfohlen ab 14 Jahren
Am 21. September 2018 erschienen
dtv Verlag
ISBN: 978-3-423-76233-5

Über die Autorin
Kayla Ancrum ist in Chicago aufgewachsen und studierte  Mode- Merchandizing.
Sie hat mit zu vielen  Literaturstudenten die Nächte  verbracht, bis sie ein  Englischstudium begann.
Mittlerweile lebt sie nun in Andersonville und schreibt 
in ihrer Freizeit Bücher. 

Klappentext
Er sieht eine andere Welt. Aber gibt es sie wirklich?
Ein Brand in einer alten Lagerhalle. Am Tatort zwei Siebzehnjährige, einer davon mit Verbrennungen, die beide in die Psychiatrie eingeliefert werden.
Einige Monate zuvor: In der Schule hängen August und Jack mit völlig verschiedenen Typen rum, privat verbindet die beiden aber seit Langem eine intensive Freundschaft. Doch Jack, Vorzeigeschüler, Spitzensportler, Mädchenschwarm, driftet mehr und mehr in eine Fantasiewelt ab. In dieser ist er der König, der "Wicker King", und August ist sein Ritter. Um Jack nah zu bleiben und zu verhindern, dass dieser sich endgültig in seiner Scheinwelt verliert, lässt sich August auf das Spiel ein... 

Achtung! Im nächsten Abschnitt können SPOILER enthalten sein!!

Meine Buchrezension
"Wicker King" habe ich das erste Mal auf Instagram entdeckt. Ich fand das Cover schon total schön und als ich es dann auf der Buchmesse kostenlos als Rezensionsexemplar bekam, wollte ich es unbedingt bald lesen.

Das Cover ist einfach wunderschön. Darauf zu sehen sind ein Junge und ein anderer Junge, der jedoch etwas verschwommen im Hintergrund steht. 
Ich würde jetzt mal schätzen, dass im Vordergrund Jack und im Hintergrund August steht. Denn in diesem Buch ist eigentlich Jack die Hauptrolle.

Am Anfang der Geschichte war es etwas verwirrend, da man nicht wusste, ob es die jetzige oder davorliegende Zeit des Brandes war.
Doch bald schon hatte ich den Faden gefunden und ich war voll in der Geschichte drin.

Mit den Charakteren konnte ich mich schnell anfreunden. 
Ich fand August ja manchaml wirklich etwas übermütig. Er hat oft Dinge gemacht, darüber hätte man sich erstmal Gedanken machen sollen, ob das so richtig ist.
Jack dagegen hat ja ziemlich in seiner eigenen Welt gelebt, das fand ich jedoch total interessant. Und als man merkte, dass das psychisch bedingt war,hat es mir irgendwie schon Leid getan.
Und als er dann auch noch diese Wahrnehmungsstörungen entwickelte, wie z.B. Gestalten sah, die nicht da waren und dann weinend auf dem Boden lag, das fand ich ganz schlimm. 
Aber so etwas gibt es nunmal wirklich. Und dafür kann der jenige natürlich nichts. 
Deshalb fand ich es gut, dass er dann in eine Psychiatrie eingewiesen wurde, in der ihm wohl sehr geholfen wurde.

Dass August immer bei Jack bleiben wollte, fand ich wirklich süß. Das hat die Freundschaft zwischen ihm und Jack nochmal völlig bestätigt, auch wenn es zwischen den beiden mal gekracht hat. 

Der Schreibstil hat mir super gut gefallen, vorallem weil es immer sehr kurze Kapitel waren und man dadurch am Tag mehr lesen konnte. Generell hat Kayla die Leserinnen quasi mit in die Geschichte hineingezogen, so als würde man direkt danebenstehen. Das hat mir sehr gefallen. An sich hat mir auch die komplette Handlung super gut gefallen!

Mein Fazit
Dieses Buch behandelt meiner Meinung nach ein wichtiges Thema. Ich finde es zudem extremst wichtig die Sichtweise eines solchen Menschens kennenzulernen. Und das kann man anhand dieses Buches.
Sehr empfehlenswert!

Meine Bewertung
★★★★★

Ein großes Dankeschön geht an den dtv Verlag,der mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Mitternachtsbibliothek - von Matt Haig

Informationen zum Buch  Titel: Die Mitternachtsbibliothek Autor: Matt Haig Taschenbuchausgabe 320 Seiten 12,99 Euro (D) 13,40 Euro (A) Ersch...