Samstag, 1. Juni 2019

Das Café am Rande der Welt- von John Strelecky

Informationen zum Buch
Titel: Das Café am Rande der Welt
Autor: John Strelecky
128 Seiten
7,95 Euro (Deutschland)
Taschenbuchausgabe
Erschienen am 01.02.2007
Empfohlen ab 14 Jahren
Genre: Roman
dtv Verlag
ISBN: 978-3-423-20969-4

Klappentext
In einem kleinen Café am Rande der Welt wird John, ein stets gestresster Manager, mit Fragen nach dem Sinn des Lebens konfrontiert. Diese führen ihn gedanklich weit weg von seiner Büroetage an die Meeresküste von Hawaii. Dabei verändert sich seine Einstellung zum Leben und zu seinen Beziehungen, und er erfährt, wie viel man von einer weisen grünen Meeresschildkröte lernen kann. So gerät diese Reise letztlich zu einer Reise zum eigenen Selbst. 

Meine Buchrezension
Nachdem so viele von diesem Büchlein geschwärmt haben, musste ich es nun auch endlich mal lesen. Und ich habe es nicht bereut.
 Zu ersteinmal finde ich das Cover sehr ansprechend. Darauf sieht man das kleine Cafe mitten auf einer Grünfläche und daneben ein rotes Auto. Die grüne Landschaft und der gelb-orangefarbene Himmel passen farblich sehr gut zusammen.

Der Schreibstil hat mir wirklich gut gefallen. Es ist sehr leicht und flüssig geschrieben und die Kapitel sind auch nicht all zu lang.
 Die Geschichte beginnt mit einem einfachen Einstieg in das Leben von John.
Nachdem er sich auf der Straße verfährt, gelangt er zu dem Cafe "Am Rande der Welt". Von den Erzählungen her merkt man schnell, dass dieses Cafe wirklich am Rande der Welt liegt.

Die Handlung nimmt ab einer bestimmten Stelle seinen Lauf und die Spannung steigt dadurch mächtig.
Nachdem man John nämlich die Speisekarte des Cafes in die Hand drückt wird es interessant. Auf dieser Karte stehen Fragen, die man sich sonst eigentlich nie stellt. Doch in diesem Moment und auch während dem Lesen stellt man sich selbst nun diese Fragen, aber ob man auch eine Antwort dazu findet, ist eine andere Frage.

Ich finde es toll, dass sich John so intensiv mit den Fragen auf der Karte beschäftigt und somit auch mit dem Koch oder der Kellnerin ins Gespräch kommt. Durch diese Fragen erzählen sie Geschichten, die damit zu tun haben, um John zu helfen eine Antwort darauf zu finden.
 Am Ende kommt John auf eine Antwort, die ich so gar nicht erwartet hätte, aber es simpel klingt. Welche Antwort auf die Fragen er gefunden hat, das muss man natürlich selbst nachlesen.

Meine Bewertung
⭐⭐⭐⭐⭐





1 Kommentar:

  1. Hallo Michaela,

    von dem Buch habe ich schon viel gehört, aber mich hat es nie richtig angesprochen. In letzter Zeit finde ich solche Bücher über den Sinn des Lebens ganz interessant, deswegen werde ich es mir wohl bald bei einer Freundin ausleihen.
    Es freut mich, dass es dir so gut gefallen hat:)

    Liebe Grüße
    Emily von Mein Schreibtagebuch

    AntwortenLöschen

Die Mitternachtsbibliothek - von Matt Haig

Informationen zum Buch  Titel: Die Mitternachtsbibliothek Autor: Matt Haig Taschenbuchausgabe 320 Seiten 12,99 Euro (D) 13,40 Euro (A) Ersch...