Donnerstag, 29. August 2019

Ein Teil von uns- von Kira Gembri (Hörbuch)

Informationen zum Buch
Titel: Ein Teil von uns
Autorin: Kira Gembri
Sprecher: Stephanie Kellner, Max Felder
Länge: 274 Minuten
16,99 Euro (Deutschland)
Hörbuch 4 CD's gekürzt
Erschienen am 03.03.2016
Empfohlen ab 14 Jahren
Sprache: Deutsch
Genre: Jugendroman
Audio Media Verlag
ISBN: 978-3-956-39094-4

Klappentext
Ein Draufgänger, der sich von einem Risiko ins andere stürzt- das wäre der 19-jährige Aaron gerne. Stattdessen sitzt er seit seinem Nierenversagen fünfzehn Stunden pro Woche im Krankenhaus und erlebt Abenteuer nur im Kopf. Nia hingegen kann auf Abenteuer gut verzichten. Vor lauter Angst, ihre strengen Eltern zu enttäuschen, geht sie lieber gar keine Risikon mehr ein. Klar, dass es nicht gerade Liebe auf den ersten Blick ist. Aber keiner von beiden hätte sich je erträumen lassen, dass ein Streit im Krankenhaus sie zum Abenteuer ihres Lebens führen könnte- und bis ans andere Ende der Welt...

Meine Buchrezension
Da mir das Buch "Wenn du dich traust" so gut gefallen hat, wollte ich unbedingt ein weiteres von Kira Gembri hören und somit ist die Wahl auf "Ein Teil von uns" gefallen.
Allerdings hat mir dieses leider ganz und gar nicht gefallen. 

Ich kam einfach nie wirklich in die Geschichte rein und die Charaktere blieben für mich auch fremd. Oft kam mir Aaron, der an Nierenversagen leidet auch etwas suspekt vor. 

Die Sprecher des Hörbuchs fand ich dagegen wieder grandios. Die Kapitelweise zwischen Aaron und Nia haben auch wieder die Stimmen gewechselt. Nia wurde von A gesprochen und Aaron von B. Da konnte man auch immer wieder sehr gut mitverfolgen, um welchen Charakter es gerade geht.

Da Aaron an Nierenversagen leidet, braucht er eine neue Niere, dass sehr schnell bekannt wird. Allerdings fand ich auch, dass er das ganze Thema um seine Krankheit viel zu leicht auf die Schulter nahm. Genauso wie Nia, die in ihrem Falle Dinge tun wollte, die ihre Eltern verbieteten, da es ja viel zu gefährlich wäre. Es war mir wirklich oft ein Rätsel, wieso Nia sich da nicht versuchte durchzusetzen um ihre Wünsche zu verfolgen. Ich glaube nämlich, dass sie auch nur deshalb so verklemmt und schüchtern geworden ist.

Achtung! In den nächsten Abschnitten können SPOILER enthalten sein!!!

Als Aaron eine neue Niere bekommen soll, kommt es ans Tageslicht, dass diese von Nia stammt, aber an Nia's Tante gespendet werden sollte. Doch da ist etwas tragisches vorgefallen, sodass Aaron die Niere erhalten konnte.
Da Aaron lange im Glauben gelassen wurde, dass auch Nia eine neue Niere bekommen hätte, möchte er sein schlechtes Gewissen begleichen, indem er mit Nia verreist und das Haus von Nia's Tante besuchen.

Die Handlung während der Reise wurde meiner Meinung nach immer langweiliger und es hat sich irgendwann auch ziemlich gezogen. Bald habe ich auch gar nicht mehr richtig hingehört, da ich sehr schnell den Faden der Geschichte verloren habe.

Was ich einfach nur x fand, war, dass Aaron so leichtsinnig mit seiner neuen Niere umging. Am Ende landete er mit einer dicken Infektion im Krankenhaus. Das war zwar vorhersehbar, aber ich fand es gar nicht schlecht, da er dann endlich gelernt hat, dass man seine Grenzen kennenlernen muss und am Anfang nicht gleich übertreiben sollte.

Prinzipiell war es eine ganz nette Geschichte für Zwischendurch, nur hat mich die Handlung schon bald gelangweilt, weil es eben sehr langatmig geworden ist.

Meine Bewertung
⭐⭐




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Mitternachtsbibliothek - von Matt Haig

Informationen zum Buch  Titel: Die Mitternachtsbibliothek Autor: Matt Haig Taschenbuchausgabe 320 Seiten 12,99 Euro (D) 13,40 Euro (A) Ersch...