Sonntag, 23. Februar 2020

Die Tribute von Panem: Tödliche Spiele- von Suzanne Collins

Informationen zum Buch
Titel: Die Tribute von Panem
Band 1: Tödliche Spiele
Autorin: Suzanne Collins
Gebundene Ausgabe
415 Seiten
18,95 Euro (Deutschland)
Erschienen am 01.08.2009
Empfohlen ab 12 Jahren
Genre: Science Fiction, Dystopie
Oetinger Verlag
ISBN: 978-3-7891-3218-6

Klappentext
Mögen die Spiele beginnen!
Als Katniss erfährt, dass das Los auhre kleine Schwester Prim gefallen ist, zögert sie keinen Moment. Um Prim zu schützen, meldet sie sich an ihrer Stelle für die alljährlich stattfindenden Spiele von Panem - in dem sicheren Wissen, damit ihr eigenes Todesurteil unterschrieben zu haben. Denn von den 24 Kandidaten darf nur ein einziger überleben. Zusammen mit Peeta, einem Jungen aus ihrem Distrikt, wird Katniss in die Arena geschickt, um sich dem Kampf zu stellen. Beiden ist klar, dass sie sich früher oder später als Feinde gegenüberstehen werden. Doch dann rettet Peeta Katniss das Leben... 

Meine Buchrezension
Ich frage mich ernsthaft, warum ich nicht schon viel früher angefangen habe "Die Tribute von Panem" zu lesen. Es ist ein so großartiges Buch, kaum in Worten zu beschreiben!

Ich war ja anfangs wirklich etwas skeptisch, denn ich wusste nicht, was ich von der Geschichte erwarten solle, da ich überwiegend nur 5-Sterne Bewertungen darüber gelesen habe. Aber im Nachhinein war ich doch ziemlich erstaunt, dass es mir SO gut gefallen hat.

Im ersten Band geht es um Katniss, die sich als freiwllige für die Hungerspiele meldet, als ihre 12-jährige kleine Schwester Primrose gezogen wird. Zusammen mit Peeta wird sie mit viel Training auf die Spiele vorbereitet. 
Die Hungerspiele finden in einem Waldgebiet, in der Arena statt. Dort müssen alle 24 Kandidaten um ihr Leben kämpfen. Und das ist gar nicht so einfach, wie gesagt. 

Der Schreibstil von Suzanne Collins hat mich sehr beeindruckt. Er war leicht, locker und auch schnell zu lesen. Hier werden die kleinsten Auffälligkeiten bis ins Detail beschrieben, daher kann man sich alles gut bildlich vorstellen.

Achtung! In den nächsten Abschnitten können SPOILER enthalten sein!!!

Katniss ist eine offene Person, die keine Schüchternheit zeigt. Sie sorgt sich um ihre Familie, die aus ihrer kleinen Schwester Prim und ihrer Mutter besteht. Sie geht jeden Tag jagen, damit ihre Familie etwas zu essen hat. 
Peeta hingegen ist doch eher einer der schüchternen Jungen, der in der Bäckerei mit seiner Mutter arbeitet, anstatt jagen zu gehen.
Am Anfang der Spiele war mir Peeta etwas unsymphatisch, doch von Seite zu Seite wurde er mir doch symphatischer.

Was ich erstaunlich fand, war, dass die beiden sich während den Spielen gegenseitig unterstützen. Sei es Verletzungen behandeln, Essen und Trinken besorgen oder sich gegenseitig vor anderen gefährlichen Kandidaten warnen, die einen töten wollen.
Es war einfach unglaublich spannend, da es bei beiden um Leben und Tod ging. Man fieberte mit den beiden so sehr mit! 22 Kandidaten starben bei den Spielen. Doch ein Tod war von allen der traurigste: Rue. Sie war so ein liebes und fürsorgliches Mädchen, das es nicht verdient hatte, die Spiele antreten und deswegen sterben zu müssen...

Ich wusste es zwar schon von dem Film, aber es war trotzdem großartig, dass Katniss und Peeta die Spiele zusammen gewonnen haben. Dass Katniss und Peeta die einzigen waren, die überlebt haben. Und ich bin gespannt, wie es mit den beiden in Band 2 weitergeht. Großartige Empfehlung!

Meine Bewertung
⭐⭐⭐⭐⭐


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Mitternachtsbibliothek - von Matt Haig

Informationen zum Buch  Titel: Die Mitternachtsbibliothek Autor: Matt Haig Taschenbuchausgabe 320 Seiten 12,99 Euro (D) 13,40 Euro (A) Ersch...