Samstag, 29. Februar 2020

Greta und die Großen- von Zoe Tucker u. Zoe Persico

Informationen zum Buch
Titel: Greta und die Großen- 
Inspiriert von Greta Thunbergs Geschichte
Autoren: Zoe Tucker und Zoe Persico
15,00 Euro (Deutschland)
32 Seiten
Gebundene Ausgabe, kartoniert
Erschienen am 24.12.2019
Empfohlen ab 6 Jahren
Genre: Kinderbuch
arsEdition Verlag
ISBN: 978-3-8458-3860-1 

Klappentext
Greta lebt inmitten eines wunderschönen Waldes. Doch die Großen bringen ihr Zuhause in Gefahr: Sie fällen Bäume, um Häuser zu bauen. Aus den Häusern werden Dörfer und aus den Dörfern werden Städte - bis kaum noch etwas vom Wald übrig ist. Greta möchte ihr geliebtes Zuhause retten und den Tieren im Wald unbedingt helfen! Zum Glück hat sie eine Idee... 

Meine Buchrezension
In "Greta und die Großen" wird die Geschichte von Greta Thunberg für die Jüngsten anhand von bunten Bildern und wenig Text nacherzählt. 
Greta lebt in einem schönen Wald mit vielen lieben Tieren, doch eines Tages kommen die "Großen". Die Großen sind "die Bösen", weil sie den Wald zerstören und mit den Materialien aus dem Wald Häuser und Fabriken bauen. Greta möchte diesen Vorgang so schnell wie möglich stoppen, daher setzt sie sich auf den Boden mit einem Schild, worauf "Stop!" steht. Nach wenigen Tagen setzt sich ein kleiner Junge zu ihr, der ebenso ein Schild hochhält, mit der Aufschrift "Hört zu!". Es werden immer mehr Menschen, die sich zu Greta und dem Jungen dazusetzen und für den Wald streiken. Denn sie alle möchten, dass der Wald erhalten bleibt. Plötzlich bemerkten auch "die Großen" die Demonstartion und Greta erklärte ihnen den Grund für's Streiken, dass sie ihr Zuhause kaputtmachen und viele Tiere deshalb sterben müssen. Die Großen schämten sich für ihre Tat und waren deswegen sogar sehr traurig. Daher hörten sie auf, den Wald zu zerstören und führten nun ein noch schöneres Leben - und zwar im Wald.

Das ganze Thema rund um den Klimawandel und Umweltschutz wurde in dem Buch verdammt gut dargestellt. Auch wenn es für die Jüngeren gedacht ist, macht man sich als Erwachsener doch trotzdem die ein oder anderen Gedanken nach dieser Geschichte. Auch wenn das Buch mit einem "Happy End" endet, in der Realität aber noch kein Happy End in Sicht ist, regt das nochmal mehr zum Nachdenken an, um mitzuhelfen, denn wie Greta sagt: "Niemand ist zu klein, um einen Unterschied zu machen!"

Meine Bewertung 
⭐⭐⭐⭐⭐


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Mitternachtsbibliothek - von Matt Haig

Informationen zum Buch  Titel: Die Mitternachtsbibliothek Autor: Matt Haig Taschenbuchausgabe 320 Seiten 12,99 Euro (D) 13,40 Euro (A) Ersch...