Samstag, 11. Juli 2020

Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat- von Marc-Uwe Kling

Informationen zum Buch
Titel: Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat
Autor: Marc-Uwe Kling
Gebundene Ausgabe, kartoniert
63 Seiten
12,00 Euro (Deutschland)
Erschienen am 02.07.2020
Empfohlen ab 4 Jahren
Kinder- Jugendbuch
Carlsen Verlag
ISBN: 978-3-551-51930-6

Klappentext
"Als der Opa noch klein war, gab es noch keine Wasserkocher. Jedenfalls nicht solche, wie wir sie heute kennen. Damals hatten die Leute Wasserkessel. Da füllte man Wasser rein, stellte sie dann auf eine Herdplatte und machte diese an. Und so wurde das Wasser heiß. Ganz einfach."

Oma und Opa sind wieder zum Aufpassen da. Tiffany, Max und Luisa wissen nun auch, wer auf wen aufpassen muss. Trotzdem lassen sie den Opa allein in die Küche. Ein Fehler! Denn der Opa stellt den Wasserkocher auf den Herd. Aus Versehen. Das stinkt und qualmt und alle müssen raus in den Garten. Dort hat der Opa Angst ausgeschimpft zu werden, aber wie sich herausstellt, hat jeder schonmal was Doofes gemacht. Sogar Mama und Papa.

Meine Buchrezension
In dem Buch "Der Tag, an dem der Opa den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat" geht es, wie der Titel schon sagt um Opa, der eines Tages einen Wasserkocher auf den Herd stellt, als er unbeaufsichtigt in die Küche geht, um einen Tee kochen zu wollen.

Vor diesem Missgeschick erläutert der Autor des Buches ganz genau was der Unterschied zwischen einem Wasserkocher und einem Wasserkessel ist und wie man früher Wasser gekocht hat und wie man es heute macht.

Als Opa den neuen Wasserkocher von Mama aus Versehen auf die Herdplatte gestellt hat, breitete sich im ganzen Haus ein unangenehmer Geruch aus, auf den auch die anderen in der Familie aufmerksam wurden. Alle mussten schnell raus in den Garten.

Opa hatte Angst nun Ärger zu bekommen, weil er den Wasserkocher auf den Herd gestellt hat, aber es stellte sich heraus, dass alle aus der Familie (Oma, Mama, Papa und sogar die Kinder) schon einmal etwas Dummes angestellt haben.

Anhand von kurzen Texten und vielen farbigen Bildern wird in dem Buch erklärt, wieso man niemals einen Wasserkocher auf den Herd stellen sollte und was dann passiert, wenn man es doch macht. Die Geschichte hat auf jeden Fall einen großen Spaßfaktor beim Lesen und der Humor kommt in dem Buch auch nicht zu kurz!

Meine Bewertung
⭐⭐

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Mitternachtsbibliothek - von Matt Haig

Informationen zum Buch  Titel: Die Mitternachtsbibliothek Autor: Matt Haig Taschenbuchausgabe 320 Seiten 12,99 Euro (D) 13,40 Euro (A) Ersch...