Dienstag, 11. Juni 2024

Die Mitternachtsbibliothek - von Matt Haig

Informationen zum Buch 
Titel: Die Mitternachtsbibliothek
Autor: Matt Haig
Taschenbuchausgabe
320 Seiten
12,99 Euro (D) 13,40 Euro (A)
Erschienen am 03.04.2023 als TB /
Empfohlen ab 14 Jahren 
Roman
ISBN: 978-3-426-30825-7

Klappentext
Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gefüllt mit all den Leben, die du hättest führen können. Alles was du jemals bereut hast, könntest du ungeschehen machen.
Genau dort findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen. An diesem Ort zwischen Raum und Zeit, an dem die Uhrzeiger immer wieder auf Mitternacht stehen, hat sie plötzlich die Möglichkeit, all das zu ändern, was sie aus der Bahn geworfen hat. Aber kann man in einem anderen Leben glücklich werden, wenn man weiß, dass es nicht das eigene ist?

Meine Meinung
"Die Mitternachtsbibliothek" war mein erstes Buch von Matt Haig und es konnte mich relativ schnell überzeugen. Auch wenn das Buch am Anfang nicht so scheint, aber es bringt schwere Kost mit sich mit.
 
Ich bin ziemlich schnell in die Geschichte hineingekommen und es fühlte sich nicht länger so an, als wäre Nora eine fremde Person. Zu Beginn wird man als Leser*in in eine Situation hineingeworfen, in der man erfährt, wieso Nora ihre Entscheidung zum Sterben endgültig beschließt. 
 
Angekommen in der Mitternachtsbibliothek lernt man von Ms. Elm, der Bibliothekarin ganz viel fürs Leben. Sie sagt immer sehr weise Dinge zu Nora und motiviert sie dazu, ihre Leben zu leben und auszuprobieren. Ich fand es unglaublich schön, was für eine intensive Bindung Ms. Elm und Nora doch hatten.
 
Das Buch des Bereuens, das Nora als Erstes in die Hände bekam, war eine schwere Last. Dieses Buch hat mich allerdings schwer zum Nachdenken angeregt, weil ich glaube, dass jeder so ein Buch im Leben hat, mit Dingen, die man bereut. Ich fand es super interessant, als Nora anfing, verschiedene Leben zu leben. Sie hatte verschiedene Jobs, hatte Kinder, war in unglücklichen und glücklichen Beziehungen, musste verschiedene Verluste ertragen, aber manchmal führte sie auch glückliche Leben, bei denen sie glaubte, sie hätte ihr Leben gefunden, was sie sich wünscht. 
 
Die Reise ging lange weiter, bis man erstmals merkte, dass Nora glücklicher und ihr Wunsch zum Sterben immer kleiner wurde. Ich fand es schön, dass sie dank Ms. Elm diese Entwicklung durchmachen konnte und somit ihr Leben fand, dass sie leben wollte.
 
Matt Haig hat einen sehr angenehmen Schreibstil, beschreibt detailreich und realitätsnah, sodass man sich der Geschichte sehr nah fühlt. Das Setting der Mitternachtsbibliothek, in der sich überall Bücher befanden und man es sich aufgrund der Beschreibungen so gut vorstellen konnte, habe ich total geliebt. Die Kapitel waren immer relativ kurz gehalten, was mir gut gefallen hat. Allerdings gab es Kapitel oder Szenen, die sich für mich doch etwas zu lang gezogen haben oder sich Dinge immer und immer wiederholt haben. Trotzdem hat es sich leicht lesen lassen und ich mochte die Geschichte sehr gerne.

Das Buch der Mitternachtsbibliothek ist eine traurige, emotionale, aber auch wunderschöne Geschichte, in der es um Zeit geht und das Leben zu genießen, dass man lebt. Jedes Leben will gelebt werden und daswird in diesem Buch ganz deutlich gezeigt und erzählt. Für mich ein kleines Herzensbuch, das ich noch lange in Erinnerung behalten werde. Ich möchte unbedingt noch mehr von Matt Haig lesen!

Meine Bewertung
⭐⭐⭐ 4,5/5


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Mitternachtsbibliothek - von Matt Haig

Informationen zum Buch  Titel: Die Mitternachtsbibliothek Autor: Matt Haig Taschenbuchausgabe 320 Seiten 12,99 Euro (D) 13,40 Euro (A) Ersch...